Skulptur "Pegasus" von Torsten Mücke
Bronze-Skulptur "Pegasus" - reduzierte Formensprache inspiriert von griechischer Mythologie

Farbe: Braun
Material: Bronze
Beschreibung
Torsten Mücke (*1964) ist ausgebildeter Goldschmied und Metallbildner. Seine Kunst ließe sich als "Kunst des Weglassens" beschreiben. Mücke ist ein Bildhauer, der seine Entwürfe Schritt für Schritt auf das Wesentliche reduziert, um so zum bildnerischen Kern vorzudringen. Sein genauer Blick für eben dieses Wesentliche ist es, der Mücke gegenständlich bleiben lässt. Kennzeichnend für ihn ist ein Stil, der die Grenze der Abstraktion zwar streift, aber nie überschreitet. Das dargestellte Objekt ist oft fast zur Silhouette reduziert, doch genügen Mücke wenige präzise Linien und Bögen, um es hochgradig plastisch und verblüffend genau zu charakterisieren. Mückes Kleinskulpturen sind Meisterwerke von großer Eleganz.
Limitierte Bronze-Skulptur "Pegasus". Wir bieten Ihnen von Torsten Mücke die Skulptur "Pegasus" an. Sie ist das Sinnbild der Dichtkunst, sensibel ausgeführt in einem Entwurf von poetischer Schönheit. Durch den Hufschlag des Pegasus entstand der griechischen Mythologie folgend eine Quelle, die jedem, der daraus trank, dichterische Inspiration verlieh. Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert. Limitiert auf 24 nummerierte und signierte Exemplare. Maße: H 33 x B 23 x T 5 cm, ca. 2 kg.