Skulptur "Respekt vor dem Feuer" von Filip Moroder Doss
Halb modelliert, halb gemalt betrachtet die Gestalt die lodernde Hitze - Edition in Bronze

Farbe: Braun
Material: Bronze
Beschreibung
Filip Moroder Doss (*1966) ist Ladiner, also Mitglied der kleinen romanischsprachigen Gruppe, die im Norden Italiens lebt und ihre eigene, nämlich die ladinische Sprache spricht. Er ist der Sohn des berühmten Bildhauers Heinrich Moroder Doss, von dem er sein Handwerk gelernt hat und mit dem er gemeinsam mit seinem Bruder Paul in einem großen Atelier arbeitet. Moroder Doss arbeitet in unterschiedlichsten Materialien: Holz, Marmor, Stahl, Bronze und Kristall stehen ihm als ausdrucksstarke Materialien gleichermaßen zur Verfügung. Das Werk des Künstlers ist stark von der Region, aus der er stammt, und den Mythen und Sagen, die sie umgeben, geprägt. Seine künstlerische Individualität setzt er in der Sakralen Kunst und wird dabei erwählt für die Gestaltung zahlreicher Kirchen. Er ist bekannt als Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Kunstausschreibungen.
Limitierte Bronze-Skulptur "Respekt vor dem Feuer". Aus ehrfürchtiger Distanz betrachtet die lichte Gestalt die lodernde Hitze. Eine Begegnung von Heiß und Kalt, halb modelliert und halb gemalt. In Farben, die ausdrucksvolle Patina auf Bronze schafft. Kein Material kann mehr erzählen über die Urgewalt des Feuers als die edle Legierung aus Kupfer und Zinn. Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert. Limitiert auf zwölf nummerierte und signierte Exemplare.
Maße: H 57 x B 31 x T 4 cm, ca. 9,5 kg.