Skulptur "Süße Versuchung"
Naschkatze aus Bronze gegossen - mit oder ohne Sockel

Farbe: Schwarz
Material: Bronze
Farbe: Gelb
Material: Bronze
Beschreibung
Eva Roucka wurde in Pilsen geboren. Ihre ersten künstlerischen Ausbildungsstationen - an der Prager Kunstschule für Grafik und der Keramik-Kunstschule ebenda - durchlief sie 1969 bis 1979 in der damaligen Tschechoslowakei. 1982 emigrierte sie nach Frankreich und setzte ihre Studien an der Pariser Kunsthochschule fort. Seither lebt sie das Leben einer Kosmopolitin und hat Projekte in zahlreichen Ländern durchgeführt. Ihre Arbeiten wurden bereits früh mit internationalen Auszeichnungen bedacht, allein in den Jahren 1991-1992 erhielt sie Preise in Mexiko, Frankreich und Japan, zahlreiche weitere sollten folgen. Ihr Atelier hat die Malerin und Keramikerin heute in Südfrankreich, arbeitet jedoch auch immer wieder im heimatlichen Tschechien.
Skulptur "Süße Versuchung". Rouckas "Süße Versuchung" zeigt noch deutlich die Spuren der formenden Hand der Künstlerin. Sie verzichtete auf glättende Nacharbeit des Modells und verleiht ihrer Figur gerade dadurch große Lebendigkeit. Deren lustvolle Hingabe an das süße Naschwerk ist offensichtlich nicht ohne Folgen geblieben. Über das Gewicht der eleganten Dame zu mutmaßen, verböte die Höflichkeit, die Skulptur als Kunstwerk hingegen darf gewogen und gemessen werden: Selbst ohne Sockel bringt sie es auf 4,6 kg. Sie kann - frei nach Oscar Wilde - allem widerstehen, nur nicht der Versuchung. Und das nächste Tortenstück wartet schon. Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert. Limitiert auf 99 nummerierte und signierte Exemplare.
Maße:
Mit Sockel: H 31 x B 14 x T 15 cm, Gewicht ca. 9,6 kg
Ohne Sockel: H 25 x B 14 x T 14 cm, Gewicht ca. 4,6