Skulpturen "Festfreude"
2 limitierte Skulpturen in Bronze gegossen und von Hand ziseliert

Farbe: Grün
Material: Bronze
Farbe: Braun
Material: Bronze
Beschreibung
Maria-Luise Bodirsky arbeitet seit annähernd drei Jahrzehnten in ihrem eigenen Keramik-Atelier in Oberrotweil am Kaiserstuhl. Ihr bevorzugtes Material ist Ton, den sie im ateliereigenen Elektroofen, bisweilen aber auch in einfachster traditioneller Brenntechnik in holzbefeuerten Erdgruben brennt. Ausgesuchte Arbeiten lässt sie in Bronze, Eisen und Aluminium gießen. Bodirskys umfangreiches plastisches Werk beschäftigt sich mit dem Menschen in seiner Entwicklung, Verletzlichkeit, Vergänglichkeit und in seiner Schönheit.
Skulpturen "Festfreude blau" und "Festfreude grün". Bei ihren Arbeiten greift Bodirsky auch auf antike Themen und Gestalten zurück - wie bei diesen Arbeiten, bei denen sie die Göttinnen der Anmut in adäquater, eben überaus anmutiger Darstellung präsentiert. Frohsinn, Glanz und Festfreude - wer wollte nicht all dies in seinem Haus und in seinem Garten haben. Bodirskys Wegbegleiter bringen sie zu Ihnen, in Gestalt der Thalia ("Festfreude"), die als Göttin der Anmut in der Kunstgeschichte vielfach dargestellt wird. Bodirskys Grazien lassen sich an Mauern und Wänden, aber auch als "Kopfstein" im Steinpflaster platzieren. Jeweils auf 49 nummerierte und signierte Exemplare limitiert, auch als Set erhältlich.
Skulptur "Festfreude blau": H 16 x B 11 x T 11 cm, Gewicht ca. 3,1 kg
Skulptur "Festfreude grün": H 14 x B 10 x T 10 cm, Gewicht ca. 2 kg