Skulpturen "Kranich"
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.

Farbe: Braun
Material: Bronze
Farbe: Braun
Material: Bronze
Beschreibung
Seit einem Dreivierteljahrhundert widmet sich der Bildhauer Erwin A. Schinzel der Kunst. Er studierte an der Akademie für Bildende Künste in Berlin. Seit 1945 arbeitet er als freischaffender Künstler, zunächst in Augsburg, seit 1991 in Waldbronn. Darüber hinaus wirkte er als Professor an der Internationalen Akademie in Bologna und an der Internationalen Akademie für Bildende Künste in Altenberg. Im Laufe seines langen Lebens hat Schinzel Hunderte von Skulpturen geschaffen und sein Können in nahezu allen Genres gezeigt: Sein Werk umfasst Interieurplastiken, Brunnenskulpturen und Außenskulpturen und auch als "Animalier" hat er sich immer wieder hervorgetan. Schinzels vielfach ausgezeichnetes Werk ist in zahlreichen öffentlichen und privaten Kunstsammlungen vertreten und wurde weltweit in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen gezeigt.
Skulpturen "Kranich". In der westlichen Mythologie ist der Kranich der Vogel der Klugheit, in Ostasien symbolisiert er das lange, glückliche Leben. Editionen in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert. Jeweils limitiert auf 12 nummerierte und signierte Exemplare.
Maße:
"Kranich, fressend": H 72 x B 28 x T 74 cm, Gewicht ca. 37 kg
"Kranich, rufend":H 132 x B 35 x T 98 cm, Gewicht ca. 47 kg