Skulpturen "Mandarin-Enten"
Mandarin-Enten aus dem fernen China - aus Bronze gegossen, per Hand ziseliert und patiniert

Farbe: Braun
Material: Bronze
Farbe: Braun
Material: Bronze
Farbe: Braun
Material: Bronze
Beschreibung
Ihr Name verweist auf ihre Herkunft: Die Mandarinente stammt aus dem fernen China, wo sie ein Symbol für die eheliche Treue ist. In ihrer angestammten Heimat ist sie heute selten geworden. Glücklicherweise gibt es sie jedoch in Europa in nennenswerter Zahl - in Zoos und Parks, aber auch als Wildbestand, der den asiatischen bereits übersteigt. Der Mandarin-Erpel überzeugt mit seinem farbenprächtigen Gefieder, währen die Mandarin-Ente den typischen Lidstrich aufweist. Auch als Paar im Set erhältlich. Editionen aus dem Atelier Strassacker, in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.
Maße:
Mandarin-Erpel: H 28 x B 16 x T 26 cm, Gewicht ca. 4,2 kg
Mandarin-Ente: H 27 x B 16 x T 24 cm, Gewicht ca. 4,2 kg