Skulpturen "Zicklein"
Charakterköpfe mit Horn - Ziegen-Skulpturen aus Bronze

Farbe: Braun
Material: Bronze
Farbe: Braun
Material: Bronze
Beschreibung
In der Ernährung anspruchslos, in der Haltung unkompliziert - die Ziege galt nicht ohne Grund als die Kuh des kleinen Mannes. Sie begleitet den Menschen seit mindestens 8.000 bis 9.000 Jahren und hat ja vielleicht deswegen geradezu "menschliche" Züge entwickelt: Sie gilt als ausgesprochen unbeirrbar und stur und weiß ihren Dickkopf auch geschickt durchzusetzen. Im März und April geboren sind die Zieglein ein quirliges, energiestrotzendes Beispiel für das erwachende Leben im Frühling. Neugierig, verspielt und willensstark: Sagt man schon den Ziegen eine gewisse Menschenähnlichkeit nach, so gleichen Zicklein Menschenkindern ganz und gar. Editionen aus dem Atelier Strassacker, in Bronze, gegossenim Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.
Maße:
"Springendes Zicklein": H 37 x B 40 x T 17 cm, Gewicht ca. 8,5 kg
"Kniendes Zicklein": H 36 x B 28 x T 22 cm, Gewicht ca. 8,1 kg