Skulpturen "Ziege" und "Ziegenbock"
Von Hand ziseliert und patiniert - Limitiert auf jeweils 12 nummerierte und signierte Exemplare

Farbe: Braun
Material: Bronze
Farbe: Braun
Material: Bronze
Beschreibung
Kurt Grabert hat seine Doppelbegabung als Grafiker und Bildhauer sein Leben lang genutzt; viele Jahre arbeitete er als Grafikdesigner, zugleich aber entstanden in seinem Atelier immer auch plastische Werke. In seinen beiden letzten Lebensjahrzehnten schuf Grabert noch immer bedeutende grafische Arbeiten, konzentrierte sich jedoch vor allem auf die Plastik, wobei sich die Bronze als das ihm entsprechende Material erwies. Zahlreiche seiner Arbeiten zieren den öffentlichen Raum.
Skulpturen "Ziege" und "Ziegenbock". Warum sich Grabert hier der störrischen Ziege widmet? Er war ein Charakter von feinem Humor, aber durchaus auch von scharfem Zynismus - so schuf er etwa eine Skulptur vor dem Rathaus in Ehingen an der Donau, die jegliche kommunalpolitische Planungsgewalt auf die Schippe nimmt: Sie zeigt einen Narren mit Schellenkappe und trägt den Titel "Der Narr schaut in die Zukunft". So mag die widerborstige Ziege mit ihrer starken Persönlichkeit ein wenig auch sein Wappentier gewesen sein - auf jeden Fall aber zeigen die Skulpturen den Künstler als "Animalier" von Gnaden. Editionen in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert. Jeweils limitiert auf 12 nummerierte und signierte Exemplare.
Maße:
"Ziege": H 77 x B 99 x T 33 cm, Gewicht ca. 46 kg
"Ziegenbock": H 95 x B 118 x T 74 cm, Gewicht ca. 92 kg