Skulptur "Radler" von Torsten Mücke
Dynamik pur: Bronze-Skulptur "Radler" in reduzierter, geschwungener Form

Farbe: Bronze
Beschreibung
Torsten Mücke (*1964) ist ausgebildeter Goldschmied und Metallbildner. Seine Kunst ließe sich als "Kunst des Weglassens" beschreiben. Mücke ist ein Bildhauer, der seine Entwürfe Schritt für Schritt auf das Wesentliche reduziert, um so zum bildnerischen Kern vorzudringen. Sein genauer Blick für eben dieses Wesentliche ist es, der Mücke gegenständlich bleiben lässt. Kennzeichnend für ihn ist ein Stil, der die Grenze der Abstraktion zwar streift, aber nie überschreitet. Das dargestellte Objekt ist oft fast zur Silhouette reduziert, doch genügen Mücke wenige präzise Linien und Bögen, um es hochgradig plastisch und verblüffend genau zu charakterisieren. Mückes Kleinskulpturen sind Meisterwerke von großer Eleganz.
Limitierte Bronze-Skulptur "Radler". Bei seiner Skulptur "Radler" demonstriert Torsten Mücke große Souveränität im Spiel mit äußerlicher Form und innewohnenden Charaktereigenschaften eines dargestellten Objekts. Und so gelingt es ihm, dieser Bronzeskulptur einen Ausdruck von Dynamik und Geschwindigkeit zu geben. Das Abbild eines Radrennfahrers ist klar zu erkennen. Tief über das Lenkrad gebeugt, sprintet der Sportler dem Sieg entgegen - selbst im "rasenden Stillstand" vermittelt die Skulptur dabei einen Eindruck von Kraft und Geschwindigkeit.
Ein perfektes Geschenk für Radsportbegeisterte. Der Künstler hat einer großzügigen Auflage seines eleganten Radfahrers zugestimmt. Die Skulptur ist ein perfektes Geschenk für jeden Radbegeisterten mit und ohne Rennsportehrgeiz. Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert. Limitiert auf jeweils 3.000 nummerierte und signierte Exemplare. Maße: H 20 x B 34 x T 6 cm, ca. 1,5 kg.